- viginta
- vīginta, s. viginti a.E.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.
Lateinische Inschriften — Inschriften der Römerzeit in lateinischer Sprache finden sich zahlreich auf Grabmälern und öffentlichen Gebäuden. Die Römer hatten einen ausgeprägten Totenkult, der einer der wichtigsten Quellen römischer Schriften ist. Die Inschriften der… … Deutsch Wikipedia
Marcus Valerius Celerinus — Inschriften der Römerzeit in lateinischer Sprache finden sich zahlreich auf Grabmälern und öffentlichen Gebäuden. Die Römer hatten einen ausgeprägten Totenkult, der einer der wichtigsten Quellen römischer Schriften ist. Die Inschriften der… … Deutsch Wikipedia
Römische Inschriften — Inschriften der Römerzeit in lateinischer Sprache finden sich zahlreich auf Grabmälern und öffentlichen Gebäuden. Die Römer hatten einen ausgeprägten Totenkult, der einer der wichtigsten Quellen römischer Schriften ist. Die Inschriften der… … Deutsch Wikipedia